Von: Thorsten Müller
Hallo Daria,der Bianco di puro Originale ist ein Profimixer und auch Himbeerkerne werden verarbeitet. Sie erhalten also ein der hohen Leistungsklasse entsprechendes Ergebnis – etwas glatter wird es in...
View ArticleVon: Peter
Hallo ThorstenVielen Dank für deine super ausführliche Vorstellungen und Test der Mixer. Super Sache und es hilft wahnsinnig einem bei der Auswahl. Ich möchte mir einen neun Bianco Mixer kaufen und...
View ArticleVon: Thorsten Müller
Hallo Peter,danke für dein Kompliment! Erst einmal möchte ich dich darauf hinweisen, dass es seit Kurzem mit dem <a href="https://www.smoothie-mixer.de/bianco-forte-2-0-test-erfahrungen">Bianco...
View ArticleVon: Björn
Mein Bianco puro hat nach zwei Jahren umd mixen von wrichem Gemüse nach zwei Minuten angefangen zu qualmen. Woran kann es liegen und wie gehe icj weiter vor.Mit freundlichen Grüßen Björn
View ArticleVon: Thorsten Müller
Hallo Björn,ich empfehle dir Kontakt zum Verkäufer und / oder zum Hersteller aufzunehmen. Beim Bianco puro originale hast du ja 5 Jahre Garantie.Viele Grüße, Thorsten
View ArticleVon: Anja
Hallo 🙂 ich würde mir gerne einen Hochleistungsmixer von Bianco anschaffen und vergleiche schon seit Tagen 😀 Ich schwanke zwischen dem Puro Originale, dem Forte dann mit dem Square Behälter und optisch...
View ArticleVon: Danielle P.
Guten Tag, Ich habe 2014 einen Bianco Puro gekauft und nun tritt Schmiere oben raus und es stinkt beim Mixen. Ich muss dazu sagen, dass ich den Mixer nie in Dauerbetrieb hatte. Brauche ihn ca. 3x im...
View ArticleVon: Sabrina
Als Antwort auf Danielle P.. Einen schönen guten Tag Danielle, ich habe seit 2018 dne Bianco Puro und auch ständig Probleme mit dem Austrifft der Schmiere. Da der Behälter noch innerhalb der Garantie...
View ArticleVon: Amy
Hallo In der Beschreibung steht, dass der Behälter Temperaturen bis 125 Grad aushält. Also kann man problemlos damit Gemüse aus dem Ofen mit Wasser mixen? Dabei denke ich zB an Kartoffeln (nehme an...
View ArticleVon: Thorsten Müller
Als Antwort auf Amy. Hallo Amy, grundsätzlich vertragen die Kunststoffe von Behälter und Deckel hohe Temperaturen, die 125 Grad sind dabei aus meiner Sicht ein guter Kompromiss als Obergrenze, insb.,...
View Article