Quantcast
Channel: Kommentare zu: Bianco puro originale Test und Erfahrungen
Viewing all 51 articles
Browse latest View live

Von: Daria

$
0
0

Hallo!

Alles gut erklärt und aus Frage-Antwort kommen weitere Infos hervor.

Hat der Bianco Puro (mit dem Originalbehälter) den Himbeeren-Kern-Test ebenfalls bestanden? Oder sollte der square Behälter besser zusätzlich gekauft werden?

Für einen guten Mixer ist mir das Geld nicht zu schade, und eigentlich hätte ich den pro 300 gerne für meine Küche geholt. Da der bianco aber quasi überall gekauft werden kann, habe einen direkten Ansprechpartner, falls es Mängel am Gerät geben sollte… Beim Kauf von Vitamix hätte ich ein Unwohlgefühl im Bauch. Schade, dass der nur online gekauft werden kann…

Viele Grüße,
Daria


Von: Thorsten Müller

$
0
0

Hallo Daria,

der Bianco di puro Originale ist ein Profimixer und auch Himbeerkerne werden verarbeitet. Sie erhalten also ein der hohen Leistungsklasse entsprechendes Ergebnis – etwas glatter wird es in der Tat im Pro 300/750, den Unterschied merkt man m.E. aber nur, wenn man direkt darauf achtet.

Der Vitamix ist auch in Fachgeschäften erhältlich, abhängig von Ihrem Wohnort kann ich Ihnen da vielleicht einen Tipp geben. Die Abwicklung der Bestellung über das Internet, die Vor- und anschließende Betreuung und der Kundendienst – auch bei Problemen – hat sich zumindest bei den Anbietern, die ich empfehle, nach meinen Erfahrungen immer als sehr kundenorientiert gestaltet – da habe ich nie ein schlechtes Wort gehört.

Wenn Sie sich aber grundsätzlich mit persönlichem Kontakt besser fühlen, ist das natürlich ein Argument – und Sie sollen eine solche Investition auf jeden Fall mit einem guten Gefühl tätigen.

Viele Grüße, Thorsten

Von: Peter

$
0
0

Hallo Thorsten

Vielen Dank für deine super ausführliche Vorstellungen und Test der Mixer. Super Sache und es hilft wahnsinnig einem bei der Auswahl.
Ich möchte mir einen neun Bianco Mixer kaufen und stehe vor der Auswahl zwischen einem Puro Originale und dem Forte.
Von den technischen Daten sind die beiden identisch und auch bei dem Automatikprogrammen sind her gleich. Klar der Puro Originale sieht vom Design her schon besser aus, ist aber auch etwas teurer.
Kannst du von deiner Erfahrung her einen von den beiden empfehlen, sind die Mixergebnisse der beiden Produkte her gleich oder gibt es da Unterschiede, aufgrund der anderen Nassbehälter.

Gruss Peter

Von: Thorsten Müller

$
0
0
Hallo Peter,danke für dein Kompliment! Erst einmal möchte ich dich darauf hinweisen, dass es seit Kurzem mit dem <a href="https://www.smoothie-mixer.de/bianco-forte-2-0-test-erfahrungen">Bianco Forte 2.0</a> einen verbesserten und aktuell auch günstigeren Nachfolger des <a href="https://www.smoothie-mixer.de/bianco-forte-test-erfahrungen/">Bianco Forte</a> gibt. Daher macht es meines Erachtens mehr Sinn das neue Forte-Modell mit dem Bianco puro originale zu vergleichen. Dabei gehe ich jeweils von dem Original-Lieferumfang aus.Beim Forte 2.0 sehe ich Vorteile im Preis, Preis/Leistung, Anwendungsvielfalt, in den <strong>besseren Mixergebnissen</strong> bei der Zubereitung von Smoothies und zähen Konsistenzen wie Nussmus, Bananeneis oder Pesto und in der niedrigeren Mixerhöhe. Der puro originale punktet wiederum mit einer längeren Garantiezeit und höheren Auswahl an Automatikprogrammen. Beim Thema Design enthalte ich mich :)Viele Grüße, Thorsten

Von: Björn

$
0
0

Mein Bianco puro hat nach zwei Jahren umd mixen von wrichem Gemüse nach zwei Minuten angefangen zu qualmen. Woran kann es liegen und wie gehe icj weiter vor.

Mit freundlichen Grüßen Björn

Von: Thorsten Müller

$
0
0

Hallo Björn,

ich empfehle dir Kontakt zum Verkäufer und / oder zum Hersteller aufzunehmen. Beim Bianco puro originale hast du ja 5 Jahre Garantie.

Viele Grüße, Thorsten

Von: Anja

$
0
0

Hallo 🙂

ich würde mir gerne einen Hochleistungsmixer von Bianco anschaffen und vergleiche schon seit Tagen 😀
Ich schwanke zwischen dem Puro Originale, dem Forte dann mit dem Square Behälter und optisch gefällt mir auch der Patto sehr gut.
Ich würde gerne wissen, ob ihr den Patto auch schon einmal getestet habt und empfehlen könnt?
Und ob der Puro und der Forte dann mit dem Square Behälter die gleichen Ergebnisse in Sachen Cremigkeit haben oder ob es einen Favoriten gibt? Optisch würde mir neben dem Patto der Puro Originale besser gefallen als der Forte.

Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.

Viele Grüße
Anja

Von: Danielle P.

$
0
0

Guten Tag,

Ich habe 2014 einen Bianco Puro gekauft und nun tritt Schmiere oben raus und es stinkt beim Mixen. Ich muss dazu sagen, dass ich den Mixer nie in Dauerbetrieb hatte. Brauche ihn ca. 3x im Monat, früher täglich für Smoothies, 1-2 Jahre lang.

Frage: was könnte das sein? Lohnt sich eine Reparatur? Er kostete damas sehr viel mehr als heute. Die Garantie ist natürlich abgelaufen. Leider.

Liebe Grüsse,
Danielle


Von: Sabrina

$
0
0

Als Antwort auf Danielle P..

Einen schönen guten Tag Danielle,
ich habe seit 2018 dne Bianco Puro und auch ständig Probleme mit dem Austrifft der Schmiere. Da der Behälter noch innerhalb der Garantie war, habe ich mittlerweile 2x die Dichtung ausgetauscht bekommen und jetzt vor einer Woche habe ich einen neuen Mixbehälter bekommen – alles kostenlos. Aber es ist schon nervig alle 6Monate das Gerät einzuschicken. Mein Gerät ist ca. 6min pro Tag im Einsatz. Die Dame vom Servicetelefon wollte mir erzählen dass dies viel sei, aber ganz ehrlich bei dem Preis kann man von einem Hochleistungsmixer schon etwas erwarten. Dann wollte Sie mir noch weiß machen, dass es am Material liegt was gemixt wird, dass man die Geschwindigkeit sutfenweise erhöht, dass man beim Reinigen keine Wasser unten beim Dichtring hinbringen darf, dass die Dichtung ein Verschleißteil ist und die ja entsprechend heiß wird, wenn man immerzu mixt und der Behälter nicht abkühlen kann…… bla, bla, bla….. Kam mir echt so vor als wären das standardisierte Abwimmelungstexte. Ich werde nun versuchen den Puro zu verkaufen und mir eine andere Marke suchen. Schöne Grüsse, SABRINA

Von: Amy

$
0
0

Hallo

In der Beschreibung steht, dass der Behälter Temperaturen bis 125 Grad aushält. Also kann man problemlos damit Gemüse aus dem Ofen mit Wasser mixen? Dabei denke ich zB an Kartoffeln (nehme an dass die durch das Suppenprogramm nicht genügend erhitzt werden um diese sorgenlos konsumieren zu können).
Denn auf der Seite von Bianco di puro finde ich keine Informationen dazu, wie heiss Lebensmittel oder Flüssigkeiten sein dürfen, damit das Plastik des Behälters keinen Schaden nimmt.

Grüsse
Amy

Von: Thorsten Müller

$
0
0

Als Antwort auf Amy.

Hallo Amy,

grundsätzlich vertragen die Kunststoffe von Behälter und Deckel hohe Temperaturen, die 125 Grad sind dabei aus meiner Sicht ein guter Kompromiss als Obergrenze, insb., was die Langlebigkeit und Abnutzung betrifft.

Wenn ich Ofengemüse mache, heize ich den Ofen immer auf ca. 200 Grad auf – deswegen sollten Sie das Gemüse entsprechend abkühlen lassen, bevor Sie es weiter verarbeiten. Für Suppen mit Kartoffeln empfehle ich grundsätzlich, dass Sie die Kartoffeln vorkochen. Ein Standmixer ist kein Kochtopf, als solchen sollten Sie ihn auch nicht zweckentfremden. Für die meisten anderen Suppen-Gemüse für Eintröpfe reicht die Erwärmungsleistung im Bianco dagegen durchaus aus, zumal, wenn Sie heisse (gekochte) Kartoffeln dazugeben

Viele Grüße, Thorsten

Viewing all 51 articles
Browse latest View live